Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie – DB The Label

Bei DB The Label legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, welche Daten wir erheben, warum wir dies tun und wie wir damit umgehen. Diese Richtlinie gilt für alle Dienstleistungen, Produkte und Mitteilungen von DB The Label.

  1. Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?

DB Das Label
83836977
Basicweg 15D
info@dbthelabel.nl
+31 6 16 14 37 07

  1. Welche Daten erheben wir?

Wir erheben nur Daten, die notwendig sind, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dazu können gehören:

  • Identifikationsdaten – wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Lieferadresse.

  • Zahlungsdaten – wie Ihre Zahlungsmethode (z. B. iDEAL, Kreditkarte). Wir speichern keine vollständigen Bank- oder Kartendaten.

  • Kommunikationsdaten – wie E-Mails oder Nachrichten, die Sie uns senden.

  • Nutzungsdaten – wie Ihre IP-Adresse, Browserdaten und Ihr Surfverhalten auf unserer Website.

  • Gerätedaten – wie etwa Ihr Gerätetyp, Betriebssystem und Anwendungsversion, wenn Sie über eine App oder ein mobiles Gerät auf unsere Dienste zugreifen.

  1. Warum erfassen wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und auszuliefern.

  • Um Sie über Ihre Bestellung zu informieren und auf Serviceanfragen zu antworten.

  • Um Ihnen ein personalisiertes Einkaufserlebnis basierend auf Ihren Präferenzen zu bieten.

  • Für Marketingzwecke, wie etwa die Zusendung von Newslettern, Sonderangeboten und Produktempfehlungen (nur wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben).

  • Um unsere Website zu verbessern, indem wir Nutzungsmuster analysieren und sicherstellen, dass unsere Dienste effizient funktionieren.

  • Um Betrug zu verhindern und die Sicherheit unserer Dienste und Website zu gewährleisten.

  1. Geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehören:

  • Zahlungsdienste – wie Stripe, iDEAL oder Kreditkartenunternehmen zur Zahlungsabwicklung.

  • Lieferdienste – wie PostNL oder DHL, für Versand- und Auftragsverfolgungszwecke.

  • Marketing-Tools – wie Klaviyo, Google Analytics, Facebook Pixel oder andere Dienste von Drittanbietern, um personalisierte Marketingmitteilungen zu versenden oder den Website-Verkehr zu analysieren. (Daten werden nach Möglichkeit anonymisiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen).

  • Gesetzliche Verpflichtungen – wir können Ihre Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen.

Wir schließen mit allen Drittparteien Datenverarbeitungsvereinbarungen ab, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist.

  1. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten nicht länger als nötig. Konkret:

  • Auftragsdaten: 7 Jahre (steuerrechtlich für Steuerberichterstattungszwecke erforderlich).

  • Newsletterdaten: Bis Sie sich vom Newsletter abmelden.

  • Korrespondenz: Bis zu 1 Jahr nach dem letzten Kontakt.

  • Marketingdaten: Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

  1. Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Beispielsweise verwenden wir:

  • SSL-Verbindung (https) – um eine sichere Kommunikation auf unserer Website zu gewährleisten.

  • Verschlüsselter Speicher – zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.

  • Eingeschränkte Zugriffsrechte – nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen – zur Bewertung und Verbesserung unserer Datenschutzmaßnahmen.

  1. Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen können wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln. In diesem Fall stellen wir sicher, dass die Datenübertragung durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen wie Standardvertragsklauseln oder andere Mechanismen geschützt ist, die der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.

  1. Welche Rechte haben Sie?

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Zugriff: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere zu Zwecken der Direktwerbung, widersprechen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format an einen anderen Dienstanbieter übertragen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@dbthelabel.nl . Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.

  1. Cookie-Hinweis

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Ihr Surferlebnis zu verbessern und für Marketingzwecke. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies – erforderlich für die Grundfunktionen unserer Website.

  • Leistungscookies – werden verwendet, um die Leistung unserer Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern.

  • Funktionscookies – werden verwendet, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und so ein personalisiertes Erlebnis zu ermöglichen.

  • Targeting-Cookies – werden für Marketing- und Werbezwecke verwendet, beispielsweise für Retargeting-Anzeigen und zur Analyse Ihres Surfverhaltens.

Ausführlichere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  1. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder veröffentlichen eine entsprechende Ankündigung auf unserer Website.